vom 7.-11. August 2023 an der Harnbacher Mühle bei Rupprechtstegen/ Pegnitztal
Die Freizeit ist leider schon ausgebucht!
Liebe Kinder,
wir laden Euch ein zu einer Woche voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft!
An der wunderschön gelegenen Harnbacher Mühle werden wir es uns in unserem Lager direkt am Fluss – der Pegnitz – gemütlich machen. Dort werden wir fünf Tage lang spielerisch in die Natur eintauchen, den Wald und die zahlreichen Bäche erkunden, Tieren und Pflanzen begegnen, gemeinsam kochen und abends Geschichten am Lagerfeuer teilen.
Wir geben Euch vielfältige Möglichkeiten:
- Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer entzünden
- Wildpflanzen kennen zu lernen und selbst etwas daraus herzustellen, z.B. eine Heilsalbe
- euch in verschiedenen kleinen Handwerksprojekten auszuprobieren (z.B. Schnur herstellen, schnitzen, dir ein einzigartiges Schmuckstück anfertigen oder mit Naturfarben malen)
- Bogen zu schießen und auf Bäume zu klettern
- euch selbst ganz frei zu entfalten und das Leben zu feiern, z.B. bei gemeinsamem Spielen, Tanzen und Singen
- in unserer gemeinsamen Zeit neue Bande zu knüpfen
- oder einfach Zeit draußen zu verbringen und das Sommerferiengefühl auszukosten
Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen kannst Du in unserem Infobrief nachlesen.
Für wen: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir werden eine Gruppe von 17 Kindern und mind. 3 Betreuer*innen sein.
Zeit: Montag, 7. August bis Freitag, 11. August 2023
Ort: Harnbacher Mühle bei 91235 Rupprechtstegen
Unterkunft & Verpflegung: Übernachtung im eigenen Zelt (einige Leihzelte vorhanden). Wir haben ein großes Tarp und eine kleine Jurte als „Gemeinschaftsraum“, die uns als Schutz vor Sonne und Regen dienen. Die Mahlzeiten bereiten wir gemeinsam aus vorwiegend biologischen und regionalen Lebensmitteln zu.
Kosten: 220-300€ nach Selbsteinschätzung und finanziellen Möglichkeiten (siehe Infobrief)
Anmeldung: Bitte lies unseren Infobrief genau durch. Für die Anmeldung fülle bitte unser Anmeldeformular aus und schick es uns per mail (als scan oder Foto) zurück
Mit wem:
Amelie Scharrer
Ich beschäftige mich seit ein paar Jahren damit, wie ich selbst gut in und mit der Natur sein kann und vor allem, wie ich Andere, ob groß oder klein, dahin mitnehmen kann.
Ich liebe es, in kalten Wassern zu schwimmen, bin gern mal ganz still am Beobachten und barfuß Schleichen, mal gern am Spiele spielen, Lagerfeuergeschichten teilen und richtig gern schlafe ich ohne Zelt im Wald.
Florian Holzknecht
Ich bin Natur- und Erlebnispädagoge und Klettertrainer. Ich liebe es draußen unterwegs zu sein, neue Wege zu erkunden, querfeldein zu gehen, Tiere zu beobachten, Feuer zu machen, auf Felsen zu klettern und mit meinen Händen kreative Dinge zu erschaffen.
Nanette Lorenz
Ich bin Lehrerin in einer Grundschule und befinde mich im zweiten Jahr der Ausbildung zur Wildnispädagogin. Jeden Tag streife ich mit meinen zwei Feuchtnasen über Wiesen und durch den Wald. Ich liebe es Tiere zu beobachten, genieße die wilden Kräuter und werkel gerne mit Naturmaterialien.