Unsere Pflanzaktion am Ortseingang Happurg
Zusammen mit Ehrenamtlichen breichert das Nüsseprojekt eine öffentliche Fläche um nahrhafte Baumfrüchte

Das Pflanzteam freut sich nach getaner Arbeit am 2.3.23 schon auf die leckeren Nüsse und Esskastanien, die in einigen Jahren hier an den neu gepflanzten Bäumen heranreifen werden und von allen Nussbegeisterten (wie unserem Bürgermeister) gesammelt werden können.
Finanziert wurde das Vorhaben vom Jury-Preis der Raiffeisenförderung. Vielen Dank!

…weiterlesen „Unsere Pflanzaktion am Ortseingang Happurg

Zusammen mit Ehrenamtlichen breichert das Nüsseprojekt eine öffentliche Fläche um nahrhafte Baumfrüchte

Nüsse fürs Nürnberger Land: Rückblick 2022 und Ausblick 2023

Liebe Unterstützer*innen des Nüsseprojekts, liebe Nuss-Begeisterte, liebe Freund*innen von Grünspecht,

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal wieder zurückgeblickt und ein Resumé zum dritten Jahr des Nüsseprojekts, sowie eine kleine Vorschau für das kommende Jahr geschrieben.

Hier könnt ihr euch einen Überblick verschaffen über die zurückliegenden Ereignisse und Aktivitäten aus 2022 und über das, was in diesem Jahr ansteht.
Ohne Eure Unterstützung wäre all das nicht möglich. Daher möchten wir Euch von Herzen Danke sagen für eure tatkräftige Unterstützung, Euer Mitträumen, Mitdenken und Mitwirken sowie Eure großzügigen Spenden im vergangenen Jahr!

350 kg Walnüsse – Von der Nuss zum Mus ; Vom Gras ins Glas
Ein Einblick in die Entstehung unseres Nussmus

350 kg lokale Nüsse aus dem Hersbrucker Land werden zu köstlichem Nussmus!
Sie wurden gesammelt, getrocknet, geknackt, nachsortiert und gemust – zu 100% Walnmussmus aus der Region.
Vom Gras ins Glas – Von der der Nuss zum Mus:
Hier erhaltet ihr Einblicke in alle Arbeitsschritte.

Vielen Dank an alle Helfer*innen für eure großzügige Zeit und fleißigen Hände!
…weiterlesen „350 kg Walnüsse – Von der Nuss zum Mus ; Vom Gras ins Glas

Ein Einblick in die Entstehung unseres Nussmus

Die erste Ausgabe unseres Nussmus 2022…
...begeisterte uns und euch!

Am 17.12. konnten wir als schönen Weihnachtsauftakt unser leckeres Nussmus frisch aus der Produktion an die UnterstützerInnen des Nüsseprojekts verteilen. Als Dankeschön-Gläser und leckere Weihnachtgeschenke.
Danke an alle Genießer*innen unter euch, für das große Interesse und das großzügige Verschenken unseres köstlichen Nussmuses!
Und danke an die Erntegemeinschaft Vorderhaslach für die Räumlichkeiten!

Wir freuen uns, dass unser Mus so in den GeNuss vieler Menschen kommt.
Bald kommt die nächste Charge für 2023.

Frische Walnüsse haltbar gemacht fürs ganze Jahr -für  leckere Frühstücke, Brotzeiten, Kochabende und Naschereien!

Wir werden euch informieren, sobald ihr die nächste Charge erhalten könnt. …weiterlesen „Die erste Ausgabe unseres Nussmus 2022…

…begeisterte uns und euch!

Nüsseprojekt gewinnt Jurypreis der Raiffeisenbank

Für neue Pflanzungen mit Esskastanien und Nussgehölzen haben wir am Montag, 12.12., den Jurypreis des Förderpreises der Raiffeisenbank Nürnberger Land erhalten.

Wir freuen uns riesig über diese Würdigung und Wertschätzung und werden das Geld für die geplante Pflanzung am Ortseingang Happurg sowie die dazugehörige Infotafel verwenden.  Herzlichen Dank an alle häufiger oder seltener Mitwirkenden, die ihr das Nüsseprojekt auf vielfältige Weisen mit Leben füllt!  Und herzlichen Dank an die Raiffeisenbank für ihre Unterstützung ehrenamtlichen Engagements im Landkreis!

Grünfutter vom Kastanienhain

Wir freuen uns riesig, dass sich ein Landwirt auf das Abenteuer eingelassen hat, mit Ladewagen und Mähwerk das üppig stehende Kleegras zwischen unseren Baumreihen zu mähen und als Frischfutter für seine Kühe zu nutzen. So wurde zum ersten Mal erfahrbar, was Agroforst bedeutet – Grünland oder Ackerbau zwischen Baumreihen.  Zwei Ernten auf einer Fläche. …weiterlesen „Grünfutter vom Kastanienhain“

Gemütliches Nüsse-Nachsortieren und gemeinsames Lesen aus „Geflochtenes Süßgras“
Sa, 10.12. und So, 11.12. ab 14 Uhr

   

Zurück aus dem Altmühltal mit jeder Menge geknackter Nüsse möchten wir gemeinsam mit Euch an diesem Wochenende unsere reiche Ernte diesen Jahres nachsortieren – ganz entspannt, gemütlich, gesellig, lecker und inspirierend:)

…weiterlesen „Gemütliches Nüsse-Nachsortieren und gemeinsames Lesen aus „Geflochtenes Süßgras“

Sa, 10.12. und So, 11.12. ab 14 Uhr