am 28./29. Juni 2025 am Haselhain in 91230 Happurg
Das Korbwickeln ist eine uralte Technik, die uns mit Natur und Landschaft und unserem Mensch-Sein gleichermaßen verbindet. Im Workshop lernen wir die Grundlagen des Korbwickelns und fertigen einen kleinen Korb aus Gräsern, die vor Ort gesammelt wurden.
Daneben widmen wir uns auch dem ethischen Sammeln von Pflanzen, lernen diese in ihrem Lebensraum und ihrem Wesen kennen, erkunden, welche von ihnen für die handwerkliche Nutzung geeignet sind und welche Schritte es braucht, um sie verarbeiten zu können.
Es wird Raum geben geben für Stille und Austausch, für das freundschaftliche In-Beziehung-Sein miteinander und mit den Pflanzen mit kleinen Übungen zwischendurch.
Am ersten Tag stehen die Grundlagen des Korbwickelns im Vordergrund mit einem einfachen Grundstich.
Den zweiten Tag beginnen wir mit einer Übung, die uns mit den Pflanzen vor Ort und mit unserer Mensch-Sein als Teil der Natur verbindet. Danach wird genug Raum sein um den eigenen Korb fertig zu stellen oder auch um weitere Variationen und Techniken, sowie weitere geeignete Pflanzen kennen zu lernen.
Kurszeiten und Ort
Der Kurs findet statt am:
Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 29. Juni 2025, 10 bis 14 Uhr
Kursort ist der „Haselhain“, unser Vereinsgrundstück in der Nähe von 91230 Happurg (30km östlich von Nürnberg). Wir werden draußen sein und ein Dach als Regen- bzw. Sonnenschutz aufbauen.
Bitte Verpflegung und Getränke für den Tag selbst mitbringen. Wasser und Tee sind vorhanden.
Kursgebühr
120 – 180 Euro, solidarisch nach Selbsteinschätzung und finanziellen Möglichkeiten
Kursleitung
Anmeldung
Anmeldung bitte bis zum 18. Juni 2025 an email hidden; JavaScript is required
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mindestens vier und maximal acht TeilnehmerInnen.
Bitte gib deinen vollständigen Namen, eine Kontakttelefonnummer und deinen Wohnort an. Und teile uns mit, ob wir deine Kontaktdaten zur Bildung von Fahrgemeinschaften an andere Teilnehmende weitergeben dürfen.
Mit der Anmeldung bestätigst du unsere Anmeldekonditionen.
Deine frühzeitige Anmeldung erleichtert uns die Planung. Danke.