Nahrhafte Landschaft – Führung über den Kastanienhain

Exkursion zu einer Agroforstfläche mit Walnüssen und Esskastanien

 

Wir laden ein zu einer Führung über unsere Nuss-Esskastanienpflanzung am Happurger Stausee, den Kastanienhain. Im Rahmen des Projekts »Nüsse fürs Nürnberger Land« haben wir hier im Frühjahr 2022 vier Gehölzstreifen und eine Wildobsthecke auf eine Ackerfläche gepflanzt.

Hier wachsen Walnüsse, Haselnüsse, Edelkastanien, Beeren sowie Wildobst wie Felsenbirne, Kornelkirsche, Sanddorn und Mispel heran. Während der Führung stellen wir vor, wie solche Agroforstsysteme landwirtschaftliche Nutzflächen klimaresilienter machen und durch die gepflanzten Bäume CO2 in Holz und Boden binden.

Wir erzählen, wie wir die Fläche gemeinschaftlich bewirtschaften und pflegen und erläutern, welche Potentiale der lokale Nahrungsanbau von kalorienreichen Baumfrüchten bietet, um mit den Herausforderungen der Klimakrise umzugehen. Im Rahmen des Kurses darf auch das leckere Walnussmus des Vereins verkostet werden.

Donnerstag, 10. Juli 2025, 18:30 – 20:00 Uhr

Treffpunkt: Happurg, Wanderparkplatz Förrenbach am Happurger Stausee

Anmeldung unter email hidden; JavaScript is required

Die Teilnahme kostenfrei.

Wir freuen uns über dein Interesse und deinen Besuch.

Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Hersbrucker Schweiz und mit dem Kulturbahnhof Hersbruck in der Reihe „KuBa unterwegs“.